Configuration & Integration Developer (m/w/d) / Direktvermittlung
Festanstellung
Stelle / 1837-1962
Informationen zur Vakanz
Du verwirklichst gemeinsam mit deinem agilen Team die Umsetzung komplexer Geschäftsprozesse im Kontext „Preisbildung“ für Kunden unter Einsatz eines Standardprodukts. Dabei erstellst du zusammen mit dem Consultant technische Lösungskonzepte und setzt diese inklusive der Integration in die IT-Landschaft unserer Kunden um.
Deine neuen Herausforderungen:
- Entwicklung von komplexen Anwendungen basierend auf einem Standardprodukt mit Hilfe von Groovy und weiterer Customizing-Optionen
- Design und Implementierung von Software-Modulen
- Planung und Durchführung von Modul- und Integrationstests
- Durchführung von Performance-Tests und -Optimierungen
- Enge Zusammenarbeit mit Ansprechpartnern im Haus, Produktpartner und mit Kunden
- Selbstorganisiertes Arbeiten in einem agilen Team
Das beschreibt dich:
- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder eine entsprechende andere Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
- praktische Erfahrung mit Java oder Groovy, Datenbanksystemen, Webservice (SOAP/REST), GIT/SVN, Betriebssysteme (Windows, Linux), technischer Konzeption
- SAP-Know-how (Materialstamm, Preisfindung), Enterprise Integration Pattern, Apache Camel sowie Preisbildungsprozessen sind von Vorteil
- Erfahrungen in der Projektarbeit nach V-Modell XT oder Scrum sind von Vorteil
- ausgeprägte Lösungs- und Kundenorientierung
Auf dieses Umfeld kannst du dich freuen:
- zentrale Lage in Karlsruhe und gute Verkehrsanbindung (Auto, ÖPNV, Fahrrad)
- moderne Büros mit gehobener technischer Ausstattung
- umfassende Remote Working Möglichkeiten
- verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit mit hervorragenden Entwicklungsmöglichkeiten
- kollegiales Umfeld und einen persönlichen Mentor
- unbefristete Festanstellung und 30 Tage Urlaub im Jahr
- zahlreiche Benefits (z.B. Vermögenswirksame Leistungen, kostenlose Getränke, gemeinsame Firmenevents uvm.)
In den meisten Unternehmen schwankt das Preismanagement zwischen Bauchgefühl und Excel-Lösungen. Je besser Unternehmen im Preismanagement werden, desto schneller stoßen die Excel-Lösungen allerdings an ihre Grenzen. Genau an dieser Stelle setzt deine Aufgabe an: Mit deiner Entwicklertätigkeit ermöglichst du dem Anwender die notwendigen Analysen, um darauf aufbauend fundierte Pricing-Entscheidungen zu treffen.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!